top of page

Höhlentour im Bielatal

Abenteur in malerischer Landschaft

Anspruchsvolle Höhlentour im malerischen Bielatal. Unter fachkundiger Anleitung gehst Du an Deine Grenzen und erkundest tiefe und spannende Höhlen im Herzen des Elbsandstein Gebirges. Vor den Toren Dresdens. erlebst Du einen aufregenden Tag in wundervoller Umgebung.

Profil

  • Tagestour

  • Unterwegs auf kleinen Waldpfaden
    und Waldwegen

  • Mittel - schwere Höhlenbegehungen

Tour-Facts​

  • Dauer ca. 6 - 8 Stunden

  • min. 4 / max. 10 Teilnehmer

  • Mindestalter: 12 Jahre

Anforderung

Kondition
Landschaft
Trittsicherheit
Abenteuerfaktor

Beschreibung

Das Bielatal ist berühmt für seine hohe Dichte an Kletterfelsen. Auf beiden Seiten des Tals ragen Sandsteingipfel in die Höhe. Hier begibst Du Dich auf unscheinbaren Pfaden in das Labyrinth aus waldigen Felsentürmen.

Die Erosion hat tiefe Schächte in den Sandstein gegraben, Felsabbrüche vom Hauptmassiv haben große Trümmer
höhlen (Hohlräume) entstehen lassen, die wir genauestens erforschen werden.

Auch zwei der spektakulärsten Höhlen der Sächsischen Schweiz, die "Tiefe Höhle" und die "Johannes-Ruscher Höhle
*", befinden sich in diesem Gebiet. Diese beiden Höhlen sind ein absolutes Highlight und unter fachkundiger Anleitung unseres Guides kannst Du Dich in diese beiden Höhlen hinabseilen.

Eine Mittagspause an der Biela oder in der Dachsenbaude ist ein weiteres Highlight, bei dem Du die umliegenden Klettergipfel bewundern und den Bergsteigern zuschauen kannst


Robuste Kleidung, lange Hosen und festes Schuhwerk (auch im Sommer), sind Pflicht. Die Tour eignet sich für sportliche und abenteurlustige Kinder ab 12 Jahren.

*Eine Befahrung (Höhlenjargon für "in eine Höhle hinabsteigen") der Johannes-Ruscher Höhle ist nur sehr sportlichen und schlanken Menschen vorbehalten. Vor Ort entscheidet der Guide über die Möglichkeit diese Höhle zu besuchen.

Reisebeschreibung

Tagesablauf

Der hier beschriebene Tagesablauf ist schematisch und aus organisatorischen Gründen (Wetterlage, Profil der Teilnehmenden), können sich Zeiten, Inhalte und der Routenverlauf ändern.

09.30

Alle Teilnehmenden finden sich am vereinbarten Treffpunkt ein (siehe Map). Nach einer kurzen Einweisung und Besprechung bekommst Du Deinen Sicherheitshelm, Stirnlampe und Klettergurt. Denke bitte an einen kleinen Tagesrucksack, damit Du den Helm zwischen den Höhlenbesichtigungen nicht in der Hand tragen musst

10.00

Wir machen uns auf den Weg in das Waldgebiet, in dem die Höhlen liegen.

16.00

Zurück am Ausgangspunkt der Tour. Verabschiedung und gute und sichere Heimreise.

Reiseverlauf

Anforderungen

Der Fokus bei dieser Tour liegt auf der Erkundung der Höhlen, der Schächte und Gänge und der sehr gut versteckten Eingänge. Die Wege zwischen den Höhlen sind relativ kurz, aber wunderschön um die den Wald und die Natur zu genießen. Einige kurze Anstiege sind zu meistern, aber die Tageskilometerleistung und die zu erklimenden Höhenmeter stehen bei dieser Tour nicht im Mittelpunkt.

Du solltest keine Angst vor engen Räumen haben und eine gewisse Schwindelfreiheit besitzen. Es besteht aber jederzeit die Möglichkeit anspruchsvollere Höhlenbegehungen auszulassen. Von den etwa sechs Höhlen befindet sich die Hälfte im höheren, anspruchsvolleren Schwierigkeitsgrad (abseilen, sehr enge Gänge). Du hast Fragen dazu? Melde Dich jederzeit!

Anforderungen
Leistungen

Dein Leistungspacket

Standard

Geführte Wanderung und Höhlenbegehung

Teilnehmerzahl: min. 4 / max 10

inkl. Helm, Stirnlampe und Klettergurt

An- und Abreise zum Treffpunkt
X  Mittagessen/Lunchpacket

€ 79,- Pro Person

*Preis gilt pro Teihnehmendem und für die oben beschriebenen Leistungen unter Berücksichtigung der min. Teilnehmerzahl. Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Termine

Termine & Buchung

Bitte sende uns Deine Terminanfrage. Wir setzen uns innerhalb von 24 Stunden mit Dir in Verbindung und beantworten alle Deine Fragen.

 

Ist Dein Wunschtermin verfügbar, kannst Du auch direkt einen Buchungslink erhalten.

Du erreichst uns natürlich auch per Whats App: +49 (0) 179 686 1226

Höhlentour im Bielatal

Bitte auswählen
Unverbindliche Anfrage
Sofort Buchungslink erhalten

Kontakt

Deine Guides

PHOTO-2024-10-31-16-13-17_edited.jpg
Marcus Sommer
Höhlenguide
IMG_7555.JPG

Treffpunkt

Waldparkplatz Ottomühle,

01824 Rosenthal-Bielatal

(50°50'21.5"N 14°02'42.3"E)

bottom of page